Making of dotnet.tv Folge 5 - Drehtagebuch Tag 7+8

Und immer wieder gibt es etwas neues zu lernen bei dotnet.tv, zum Beispiel, wieviel Aufwand hinter schnell hingeschriebenen Sätzen stehen kann.

Gestern haben wir diese Szenen geschnitten (wg. des Überraschungseffekts habe ich sie hier ein klitzekleinwenig gekürzt :-)

1        Verliebt 1

§                     An der Bar

§                     Sprecher, Partnerin

Sprecher und Partnerin sehen sich, kommen sich näher, ganz verliebt, gehen zusammen aufs Zimmer.

2        Verliebt 2

§                     Auf dem Zimmer

§                     Sprecher, Partnerin

Sprecher und Partnerin kommen sich immer näher. Er will ..., sie ..., er erschrocken/angeekelt, sie sagt .... Er ... und geht.

3        Verliebt 3

§                     An der Bar

§                     Sprecher, Partnerin

Sprecher und Partnerin sehen sich. Er signalisiert ihr Interesse, sie ist erfreut – aber .... Er lehnt dankend ab.

Der Dreh dazu hat ca. 1 Stunde gedauert. Im Video sind es knapp 1,5 Minuten mit erläuterndem Text.

Aber jetzt: Geschnitten haben wir daran 2,5 Stunden!

Puh. Das hätte ich vorher nicht gedacht. Dass so allgemein gehaltene Regieanweisungen mehr Aufwand beim Drehen und Schneiden bedeuten, war mir schon klar. Aber dass es so lange dauern würde... hätte ich dann doch nicht gedacht. Am Ende war es aber durchaus plausibel und wir haben auch nicht getrödelt oder Patzer gebaut. Die Sichtung des Materials und die Zusammenstellung, so dass es eine Geschichte für den Zuschauer ergibt, braucht halt Zeit. Ein Film mit einer Story entsteht halt doch letztlich beim Schnitt.

Und auch noch an einer anderen Stelle musste ich viel Aufwand investieren: bei den Animationen:

Grundsätzlich sind die Animationsfeatures von Powerpoint erstmal ausreichend, würde ich sagen. Aber im Detail ist die Bedienung nicht für alles optimal. So habe ich für die Animation, die über eine Erklärung von knapp 2 min gelegt wird, gestern 3 Stunden gebraucht. Ich weiß auch nicht, wohin die Zeit gegangen ist. Aber wenn halt jeder kleine Fitzel bewegt werden soll, Farben gesetzt werden müssen, Motive zu finden sind... dann dauert es halt. Die 2 min Text sollten ja auch mit halbwegs belebten Bilder unterlegt werden und nicht nur mit einem Screenshot.

Also, Lektion gelernt. Für Animationen mehr Zeit einplanen, wenn sie so einen prominenten Platz wie in dieser dotnet.tv Folge einnehmen. Und beim Drehbuch genauer hinschauen, wenn Spielszenen nur knapp beschrieben sind. Denn dann hat die Kamera viel Freiraum, um Material zu sammeln, das im Schnitt wieder zusammengeführt werden muss.

1 Comment

  • *freu* endlich bald wieder eine neue dotnet.tv Folge. Jungs, ihr macht das suuuper! Noch nie eine so klasse, unterhaltsame, informative und einfach lustige IT-Doku gesehen.

Comments have been disabled for this content.