Ralf's Sudelbücher
-
INETA UG Tour Vortrag zum Thema O/R Mapping
Die Powerpoint-Slides und den Beispielcode zum Vortrag über O/R Mapping mit Versant Open Access können Interessen hier herunterladen.
-
Neuer dotnetpro.tv Programmiertipp online: Textimport mit RegEx leicht gemacht
Wer noch ein wenig am Wiedereinstieg in die Arbeit zum Jahresanfang zu knabbern hat, für den gibt es jetzt ein jahreszeitlich stimmungsvolles Video aus der Serie dotnetpro.tv Tipp.
Dieses Mal löst die Sekretärin des Projektleiters das Problem eines Datenimports aus Textdateien.
Wo ihr Schatzi sich mit String-Funktionen die Zähne ausbeißt, kann sie durch den Einsatz von Regulären Ausdrücken kein Problem entdecken.
Wie das sein kann? Sehen Sie selbst bei der dotnetpro - und den Quellcode des Beispiels können Sie auch herunterladen.
Ich wünsche allen Freunden des .NET Framework ein frohes, neues Jahr!
Lassen Sie mich gern wieder wissen, wie Ihnen dotnetpro.tv gefallen hat.
Demnächst kommt auch das nächste Interview auf der dotnetpro Heft-CD heraus. -
dotnetpro.tv Tipp - Programmiertipps als Video einmal anders
Das neue Videoformat dotnetpro.tv für Entwickler hat Zuwachs bekommen: den dotnetpro.tv Tipp
-
Coole Buchreihe: Wissen kurzweilig vermittelt
Wer .NET TV und dotnetpro.tv (bei der dotnetpro) mag und auf der Suche nach weiteren kurzweiligen Informationsquellen ist, der sollte sich einmal die "Head First"-Buchreihe von O'Reilly anschauen. Da gibt es zwar vor allem Java-Bücher, aber auch ein empfehlenswertes zu Design Patterns für die Freunde von .NET:
-
APress Bücher richtig günstig
Am Wochenende bin ich in der Lehmanns Fachbuchhandlung in Hamburg über ein Regal mit vielen interessanten APress-Titel zu sehr günstigen Preisen gestolpert. Statt 49 EUR so um die 12-14 EUR kosten sie. Eine Liste der Titel findet sich hier:
-
How to Integrate Your Own XML Document Types into VS.NET Projects
I. Enable Intellisense Support
-
Neues Videoformat für Entwickler: dotnetpro.tv
Vor mehr als einem Jahr habe ich dotnet.tv (bzw. .NET TV) begonnen zu produzieren. Inzwischen sind 8 Folgen erschienen und viele begeisterte Zuschauerstimmen haben gezeigt, dass Video ein geeignetes Medium zur Wissensvermittlung ist und darüber hinaus einfach aus Spaß machen kann.
-
Making of dotnet.tv - Folge 8 - Aus dotnet.tv wird .NET TV
Der Sommer geht, dotnet.tv kommt. Nach einer kleinen Sommerpause startet dotnet.tv wieder mit einer brandneuen Folge.
Während Sie in dotnetpro 9/2004 als Trostpflaster für unsere Sommerpause nur einen "best of"-Rückblick auf die ersten 7 Folgen sehen konnten, präsentieren wir jetzt als frisches Thema XML.
Aber nicht nur das Thema ist frisch, sondern auch der Auftritt von dotnet.tv. Wir haben die Zeit genutzt für ein Redesign.
Statt monatlich ein Thema in einer Folge zu behandeln, "senden" wir nun wöchentlich. Und statt einer langen Folge (30-40min) pro Thema, werden es nun vier kurze (5-10min) sein. Eine solche Stückelung schien uns günstig, um Ihre Aufmerksamkeitsspanne weniger zu strapazieren. Denn Entwickler im Projektalltag sind wahrscheinlich eher bereit, öfter mal 10min in die "Fortbildung" zu investieren, als sich 40min aus den Rippen zu schneiden. -
Smooth unit testing with NUnit and VB.NET
Unit testing .NET Fx projects basically is easy with NUnit and I don´t want to add to the literature on unit testing at this point.
-
dotnet.tv in English - A Video Series for .NET Developers - Finally it´s online!
Check out dotnet.tv Episode VI on WebServices [100 kbps streaming video] and let us know what you think.